Partienarchiv

Alle Posts, die mit dem Thema Deutscher Fernschachbund e.V. (BdF) zu tun haben
Gerhard
Beiträge: 61
Registriert: Di 22. Okt 2019, 20:40

Partienarchiv

Beitragvon Gerhard » Fr 20. Aug 2021, 22:32

Seit längerer Zeit ist das Partienarchiv im BdF nicht mehr up to date; dafür ist wohl der Geschäftsführer zuständig. Wann wird das Archiv wieder aktuell sein? Ist Hilfe und Unterstützung notwendig? Der gegenwärtige Zustand ist - milde gesprochen - unbefriedigend.
Beste Grüße
Amici sumus
Gerhard Gunther Ilzig

Asmodis
Beiträge: 609
Registriert: So 24. Jun 2018, 15:18

Re: Partienarchiv

Beitragvon Asmodis » Sa 21. Aug 2021, 16:32

Wenn Du mal genau schauen würdest, hättest Du gesehen dass ich einige schon aktualisiert habe und sie in Teilen zumindest bereits beim Stand Dezember 2020 sind (vorher März 2019 oder Juni 2019). Ich kann aber nicht alles gleichzeitig machen. Bin aber nach wie vor dran. Die werden jetzt nach und nach aktualisiert.
Liebe Grüße

Hartmut Hering

Bekemann
Beiträge: 131
Registriert: Fr 5. Aug 2016, 16:27

Re: Partienarchiv

Beitragvon Bekemann » Sa 21. Aug 2021, 21:35

Als damals neuer Webmaster habe ich zum 1.7.2003 das Partienarchiv auf der Website des BdF eingeführt. Bis dahin gab es nur den Verkauf von Partien per Diskette an die Mitglieder.
Ab dem genannten Datum hat es jährlich ca. 20 Aktualisierungen des Archivs gegeben. Auf diese wurde jeweils auf der Eingangsseite hingewiesen.

Im Frühjahr 2020 habe ich das Archiv in andere Hände übergeben. Zum Zeitpunkt der Übergabe war es komplett auf Stand! Aktualisierungen machen nur Sinn, wenn genügend Partien für ein Update vorliegen. Wenn also zu einer Sparte ein Aktualisierungsdatum vor Frühjahr 2020 vorlag, war dies dem schleichenden Aufkommen neuer beendeter Partien geschuldet.

Also: Aktualisierung des Archivs bedeutete, dass innerhalb des Archivs eine bestimmte Gattung der Archivpartien aktualisiert worden war. Am häufigsten waren dies übrigens die Partien aus Seniorenveranstaltungen, weil diese immer am schnellsten an Zahl gewannen.

Viele Grüße
Uwe Bekemann

Asmodis
Beiträge: 609
Registriert: So 24. Jun 2018, 15:18

Re: Partienarchiv

Beitragvon Asmodis » So 22. Aug 2021, 12:05

Hallo zusammen

Danke erst mal an Uwe für die sinnvolle Ergänzung. Es macht tatsächlich nur Sinn wenn eine gewisse Anzahl von Partien da ist. Wegen eines Kleinturniers mit vielleicht gerade mal 20 Partien macht man keine Aktuialisierungen. Das wäre vom Zeitaufwand in keinem Verhältnis. Aber es stimmt natürlich auch was Gerhard sagt, dass längere Zeit keinerlei Aktualisierungen mehr erfolgt sind. Aber wie gesagt: Das wird jetzt nach und nach gemacht. Zuerst werden alle Sparten auf den Stand Ende 2020 gebracht. Danach erfolgen bei genügend vorhandenen Partien die jeweiligen Aktualisierungen auf den aktuellen Stand. Da es hierfür einen Automatismus gibt und man jedes Turnier einzeln vom Server herunterladen muss, dauert das halt seine Zeit. Aber wie gesagt: Ich bin dran. Einiges wurde ja schon gemacht. Sobald alle Sparten auf dem Stand von Ende 2020 sind, erfolgt auch die entsprechende Mitteilung in den News.
Liebe Grüße

Hartmut Hering

Gerhard
Beiträge: 61
Registriert: Di 22. Okt 2019, 20:40

Re: Partienarchiv

Beitragvon Gerhard » So 22. Aug 2021, 22:40

Lieber Schachfreund Bekemann,

aus Ihrer Antwort werde ich teilweise nicht so recht schlau.
Bekemann hat geschrieben: Bis dahin gab es nur den Verkauf von Partien per Diskette an die Mitglieder.

Sollen wir wieder zu diesem Zustand zurück? Das meinen Sie hoffentlich nicht ernst.

Bekemann hat geschrieben:Ab dem genannten Datum hat es jährlich ca. 20 Aktualisierungen des Archivs gegeben. Auf diese wurde jeweils auf der Eingangsseite hingewiesen.

Das ist vollkommen richtig und diese bewährte Praxis habe ich mit keiner Silbe kritisiert. Das stelle ich hier eindeutig klar.

Bekemann hat geschrieben:Im Frühjahr 2020 habe ich das Archiv in andere Hände übergeben.

Warum nennen Sie an dieser Stelle nicht Roß und Reiter?

Bekemann hat geschrieben: Zum Zeitpunkt der Übergabe war es komplett auf Stand!

Völlig korrekt; das war aber - wie bereits gesagt - nicht mein Kritikpunkt.

Natürlich ist eine Aktualisierung nur sinnvoll, wenn es ausreichend abgeschlossene Partien gibt, lieber Schachfreund Hering. Aber Sie schreiben doch selbst:
Asmodis hat geschrieben: Aber es stimmt natürlich auch was Gerhard sagt, dass längere Zeit keinerlei Aktualisierungen mehr erfolgt sind.

Es geht auch nicht um ein Kleinturnier oder 20 beendete Partien. In den letzten 9 Monaten sind mehrere wichtige Turniere beendet worden und folglich gibt es Aktualisierungsgründe genug.

Nur noch en passant bemerkt: In meinem einleitendem Posting zu diesem Thread habe ich nicht nur Kritik geäußert, sondern auch Hilfe angeboten. Scheinbar ist das aber nicht erwünscht.
Beste Grüße
Amici sumus
Gerhard Gunther Ilzig

Bekemann
Beiträge: 131
Registriert: Fr 5. Aug 2016, 16:27

Re: Partienarchiv

Beitragvon Bekemann » Mo 23. Aug 2021, 07:27

Lieber Schachfreund Gerhard Gunther Ilzig,

ich möchte nicht auf Dinge antworten, die Sie sich zu meiner Meinung bzw. Haltung ausdenken, so etwa eine Rückkehr zum Diskettenverkauf des BdF bis 2003.

Von einem Benennen von "Ross und Reiter" spricht man nach meinem Verständnis dann, wenn man jemanden in die Verantwortung nehmen will. Dies war aber nicht der Grund für meinen Beitrag.
Ich habe das Partienarchiv von 2003 bis Anfang 2020 betreut. Von 2003 bis Anfang 2006 habe ich dies als Webmaster gemacht, wobei die Rolle im Grunde genommen überzogen war (eigentlich ist der Webmaster auf die technische Umsetzung/Betreuung konzentriert, der dabei zu verarbeitende Inhalt wird ihm zugeliefert). Von 2006 bis 2016 habe ich dies in "Personalunion" PR-Manager/Webmaster gemacht, von 2017 bis 2020 als Geschäftsführer/Webmaster). Sie sehen, dass die Konturen teilweise verschwimmen. Dies liegt daran, dass für mich das oberste Gebot die Erledigung der Arbeit ist. Wenn dies eines Arrangements der Aufgabenerledigung/Zuständigkeit bedarf und dieses von den Beteiligten mehr oder weniger ausdrücklich getroffen wird, ist die Sache selbst auf einem guten Weg. Das Partienarchiv war während dieser Zeit jedenfalls gut organisiert und stets auf einem aktuellen Stand.

Die Vorbereitung eines Updates ist zeitaufwändig, wenn man es qualifiziert machen will. Zunächst müssen die Partien aus den einzelnen Turnieren heruntergeladen und dann zusammengeführt werden. Dann sollten Partien mit 0 Zügen entfernt werden. Auch Partien mit bis zu 14 Zügen habe ich regelmäßig entfernt, da sie zumeist keinen echten Wert hatten (Abbrüche, Rücktritte etc.). Ich habe dann die Dubletten entfernt und die Eco-Codes hinzugefügt. Vor dem Aufspielen auf den Server habe ich sodann noch die Partien entfernt, die zu Dubletten hinsichtlich bereits aufgespielter Dateien geführt hätten. Dies kann beispielsweise Pyramidenpartien betreffen, die einzeln nach Beendigung verarbeitet werden, oder auch von Spielern per Post übermittelte Partien.

Wenn die Bearbeitung nicht in einer Hand liegen soll, müssen eben die richtigen Schnittstellen gefunden werden. Der Download der Partien ist ein gewisser Engpass, weil hierfür bestimmte Rechte auf dem BdF-Schachserver erforderlich sind, dazu der Upload in die BdF-Website, ebenfalls wegen der dafür notwendigen Rechte. Der Rest kann - in der Sache - frei organisiert werden.
Meine Beschreibung setzt die bis Ende 2020 bestehenden Strukturen und Absprachen voraus. Eventuell nach 2020 eingetretene strukturelle Änderungen können also dazu führen, dass sie nicht mehr umfassend zutrifft.

Viele Grüße
Uwe Bekemann

Asmodis
Beiträge: 609
Registriert: So 24. Jun 2018, 15:18

Re: Partienarchiv

Beitragvon Asmodis » Mo 23. Aug 2021, 10:41

Hallo Uwe

Deine Beschreibung trifft vollumfänglich nach wie vor noch zu. Schwierig wurde es dann halt in der Übergangszeit (Umzug bei mir) und in der Folge dann auch durch Ausfälle von Vorstandsmitgliedern (was durch die Nachwahl ja jetzt behoben ist) und den damit verbundenen erhöhten Zeitaufwand der verbliebenen Vorstandsmitglieder.

@SF Ilzig

Danke für das Angebot. Aber wie Uwe schon sagte ist das alles mangels möglicher Automatisierung ein relativ umständlicher Prozess. Ich wüsste jetzt auch nicht in welchem Bereich Sie da groß helfen könnten. Ich bin wie gesagt im Moment dabei. Es kann aber eben noch ein paar Tage dauern bis alles bearbeitet ist.
Liebe Grüße

Hartmut Hering

Gerhard
Beiträge: 61
Registriert: Di 22. Okt 2019, 20:40

Re: Partienarchiv

Beitragvon Gerhard » Mo 23. Aug 2021, 22:03

Lieber Schachfreund Hering,

Asmodis hat geschrieben:Danke für das Angebot. Aber wie Uwe schon sagte ist das alles mangels möglicher Automatisierung ein relativ umständlicher Prozess.

Das ist einzusehen.

Im Moment moderieren Sie das Forum ja allein. Ich könnte Sie dabei unterstützen, zumal ich einschlägige Erfahrungen aufweisen kann - auch bei der Moderation internationaler Foren.
Beste Grüße
Amici sumus
Gerhard Gunther Ilzig

Meyer, Klaus Dieter
Beiträge: 15
Registriert: So 18. Apr 2021, 10:41

Re: Partienarchiv

Beitragvon Meyer, Klaus Dieter » Fr 3. Sep 2021, 10:20

Das Angebot von Gerhard Gunter Ilzig (Berlin) halte ich für sehr bemerkenswert.
Wenn FSF Ilzig schon für den ICCF und in internationalen Foren als Moderator arbeitete, mithin Erfahrungen in Forenrecht, und was im Vereinsrecht satzungsgerecht zulässig ist, sollte der Vorstand ein derartigen Angebot nicht ausschlagen.
Zumal die damit verbundene Entlastung des derzeitigen Moderators vielleicht die erforderliche Zeit schafft, das Partienarchiv zu aktualisieren.

Klaus Dieter Meyer

Asmodis
Beiträge: 609
Registriert: So 24. Jun 2018, 15:18

Re: Partienarchiv

Beitragvon Asmodis » Fr 3. Sep 2021, 11:36

Erfahrungen in der Moderation von Foren hat nun wirklich wenig mit Vereins- oder Satzungsrecht zu tun. Und ja, ich habe das Angebot gesehen. Aber die Entscheidung darüber, wem ich wann das Forum anvertraue habe ich zurckgestellt. By the way: Soviel Zeitaufwand ist das nun auch nicht bei der Anzahl der postenden Mitglieder. Und wenn das Partiearchiv noch etwas stagniert dann hat das viele Gründe. Das Forum gehört jedoch nicht dazu.

Sollte ich in diesem Bereich irgendwann Unterstützung benötigen oder keine Lust mehr haben, dann melde ich mich schon.
Liebe Grüße

Hartmut Hering

tschmidt
Beiträge: 73
Registriert: So 18. Apr 2021, 14:34

Re: Partienarchiv

Beitragvon tschmidt » Fr 3. Sep 2021, 22:14

Mit solch herablassenden Aussagen verprellt man ein helfende Hand nach der anderen... :x
Beste Grüße,
Torsten Schmidt

Asmodis
Beiträge: 609
Registriert: So 24. Jun 2018, 15:18

Re: Partienarchiv

Beitragvon Asmodis » Sa 4. Sep 2021, 01:25

Das war nicht herablassend gemeint sondern sachlich. Für falsche Schlussfolgerungen anderer kann ich nichts. Fakt ist: So viel Arbeit ist es nicht das Forum zu moderieren. Da gibt es derzeit ganz andere Baustellen, die einem die Zeit stehlen...
Liebe Grüße

Hartmut Hering


Zurück zu „Fernschach im BdF“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste