Außerordentliche Mitgliederversammlung 2021

Alle Posts, die mit dem Thema Deutscher Fernschachbund e.V. (BdF) zu tun haben
tschmidt
Beiträge: 73
Registriert: So 18. Apr 2021, 14:34

Außerordentliche Mitgliederversammlung 2021

Beitragvon tschmidt » Fr 4. Jun 2021, 22:46

Aus dem Nachrichtendienst des Deutschen Fernschachbundes (http://www.bdf-fernschachbund.de)

Autor: Hartmut Hering am 04.06.2021 - 13.37

Außerordentliche Mitgliederversammlung 2021

Einberufung, Bekanntgabe der Tagesordnung, Aufruf zu Kandidaturen

Gemäß § 8 der Vereinssatzung beruft der Vorstand des Deutschen Fernschachbundes e.V. hiermit eine außerordentliche Mitgliederversammlung 2021 ein. Die Mitgliederversammlung wird in der Zeit vom 26.7.21 bis 4.8.2021 in schriftlicher Form durchgeführt.

Gemäß § 7 der Vereinssatzung gibt der Vorstand die folgende beschlossene Tagesordnung bekannt.

1. Nachwahl des Turnierdirektors
2. Nachwahl des PR Managers
3. Nachwahl des Schatzmeisters
4. Wahl eines Revisors

Zugleich ruft der Vorstand des Deutschen Fernschachbundes e.V. die Mitglieder zur Kandidatur für alle oben genannten Ämter innerhalb des Vorstands auf. An einer Kandidatur interessierte Mitglieder für eines dieser Ämter können Ihre Bewerbungen bis spätestens 27.6.2021, 23:59 Uhr, an Geschäftsführer Hartmut Hering, Schoppershofstr. 43, 90489 Nürnberg oder per E-Mail an geschaeftsfuehrer@bdf-fernschachbund.de oder mailkontakt@bdf-fernschachbund.de senden.
Beste Grüße,
Torsten Schmidt

ThomasReichert
Beiträge: 161
Registriert: Fr 15. Mär 2019, 10:45

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung 2021

Beitragvon ThomasReichert » Sa 5. Jun 2021, 10:22

SF Fuchs hat ja in einem anderen Thread die Aufgaben des Schatzmeisters umrissen.

Es wäre vielleicht hilfreich, wenn die (ehemaligen) Inhaber der übrigen Vorstandsämter dies für ihren jeweiligen Bereich auch tun, damit diejenigen, die mit dem Gedanken einer Bewerbung spielen, sich ein Bild davon machen können, was auf sie zukommt.

Damenlaeufer
Beiträge: 10
Registriert: Mo 31. Mai 2021, 14:26

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung 2021

Beitragvon Damenlaeufer » Sa 5. Jun 2021, 11:47

Ich stimme SF Reichert voll und ganz zu. Dann würde es für jeden klar sein, auf was er/sie sich evtl. einlässt.

Die Anzahl der gestern vorgestellten Aufgaben des Schatzmeisters im BdF hat mich (vielleicht nicht nur mich) im ersten Moment erschlagen.
Bei diesem Umfang ist es sicher nicht verwunderlich, dass es hier wahrscheinlich, ich mag mich täuschen, nur recht zögerlich zu Kandidaturen
kommen könnte.

Mein Vorschlag wäre, den Aufgabenbereich der einzelnen Ämter aufzuteilen, die neuen Vorstandsmitglieder in ihrem jeweiligen Aufgabenbereich zu unterstützen. Für dieses UNTERSTÜTZEN stehe ich zur Verfügung !


Beste Grüße
Michael Höber

Asmodis
Beiträge: 609
Registriert: So 24. Jun 2018, 15:18

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung 2021

Beitragvon Asmodis » Mo 7. Jun 2021, 20:50

Naja... ganz so schlimm wie es sich anhört ist es nun auch wieder nicht. Klar, wenn man die Auflistung so liest, hört es sich nach einem Fulltimejob an. Aber wie in allen Bereichen ist es eine Frage der persönlichen Organisation.
Peter Bieker, derzeit unser kommissarischer Schatzmeister - hat die Auflistung von Jörg Fuchs etwas korrigiert und den täglichen Arbeitsaufwand gut dargestellt.

viewtopic.php?f=8&t=317&start=10#p2472

Ich denke mal - gute Organisation vorausgesetzt - das ist durchaus ein Arbeitspensum, welches man bewältigen kann.
Liebe Grüße

Hartmut Hering

JoergFuchs
Beiträge: 252
Registriert: Mo 9. Jul 2018, 18:05

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung 2021

Beitragvon JoergFuchs » Mo 7. Jun 2021, 21:09

Ich möchte Hartmut hier ausdrücklich recht geben. Bei meinen Aufzählungen möchte ich zudem darauf hinweisen, dass dort größtenteils "Jährlich" vermerkt ist. Diese Arbeit ist demnach also nur 1x im Jahr zu machen. Verschweigen sollte man aber nicht, dass sich der neue Schatzmeister mit Buchführung/Finanzbuchhaltung gut auskennen sollte. Sonst wird es sehr schwierig! Das war nämlich genau der Punkt, bei dem ich überhaupt nicht fit war. Nur deshalb gab ich damals auch das Amt des Schatzmeisters auf und trete nun auch nicht mehr an. Diese Arbeit wurde in meinem Fall daher auch von einem Finanzreferenten übernommen. Meines Wissens nach, soll aber der künftige Schatzmeister, so wie es derzeit auch Peter Bieker macht, alles übernehmen. Grund: Es soll alles aus einer Hand kommen, also nicht aufgesplittert werden. Vielleicht ist das aber nicht mehr der neuste Stand der Dinge. Sollte das so sein, dann korrigiert mich bitte.

BG
J.Fuchs

Asmodis
Beiträge: 609
Registriert: So 24. Jun 2018, 15:18

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung 2021

Beitragvon Asmodis » Mo 7. Jun 2021, 21:58

Ich sag es mal so: Es kommt immer drauf an, wer sich bewirbt. Generell ist es ja - wie in den meisten anderen Vereinen auch - nicht so, dass einem die Bewerber die Tür eintreten. Je größer der Verein, desto sicherer ist die Tür LOL.

Letztlich ist es natürlich wünschenswert, wenn der Bewerber in der Buchführung/Buchhaltung jetzt kein absoluter Laie ist. Aber ich würde es jetzt nicht als unbedingte Voraussetzung sehen. Vieles kann durch Software automatisiert werden und wie Du ja schon selbst sagtest, hattest Du in dieser Hinsicht ja auch Hilfestellung. Wer sich dafür interessiert kann Peter ja gerne anrufen. Er hat ja angeboten hier Hilfestellung zu geben (und er ist meines Wissens auch kein Finanzbuchhalter sondern eher in der EDV zu Hause). Er kann daher auch sicherlich aus seiner Erfahrung heraus mehr zu dieser speziellen Aufgabe sagen als ich.
Liebe Grüße

Hartmut Hering

Merlin43
Beiträge: 62
Registriert: Mi 23. Jan 2019, 19:36

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung 2021

Beitragvon Merlin43 » Di 8. Jun 2021, 21:18

Er hat ja angeboten hier Hilfestellung zu geben (und er ist meines Wissens auch kein Finanzbuchhalter sondern eher in der EDV zu Hause). Er kann daher auch sicherlich aus seiner Erfahrung heraus mehr zu dieser speziellen Aufgabe sagen als ich.


Und er hat das große Glück als Wirtschaftsinformatiker in beiden Welten zuhause zu sein. :D :lol:
Mal im Ernst, was an Buchführungsaufgaben anfällt, bezieht sich zu 90% auf die Pflege einer Einnahmen / Ausgabenliste. Wir als gemeinnütziger Verein sind nicht bilanzpflichtig.
Meine zeitliche Abschätzung bleibt, auch wenn man die Abstimmungen mit den Vorstandsmitgliedern einbezieht.
Lediglich wenn große Aufgaben, wie die Jahresbeitragsrechnungen, evtl. Anpassungen in Abläufen, den Jahresabschluß für den Steuerberater vorbereiten etc. wird das mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Ich persönlich habe mir die Arbeit so organisiert, dass ich die Buchungen in der E/A Liste und in der Nenngelddatenbank entweder morgens früh oder abends als letztes mache. Das dauert max. 20 Minuten, wenn es täglich gemacht wird. D.h die geschätzte Stunde kommt mit Abstimmungen etc. ganz gut hin. Das Bündeln der Aufgaben hat seine Vorteile, da dadurch eine sehr schnelle Antwortzeit gewährleistet ist. Ob das weiterhin so gewünscht wird und auch machbar ist, dass wird die Zukunft zeigen.
Einzelheiten dazu kann ich gerne telefonisch näher erläutern.(0172 279 85 81)
Außerdem wird niemand im Regen sehen gelassen. Bei Fragen bin ich immer gerne zu einer Auskunft bereit. Ohne diese Bereitschaft meiner Vorgänger Harald Schleef und Josef Schmitz wäre ich nicht in der Lage gewesen, das Amt recht schnell ohne große Reibungsverluste auszuüben. Und genauso werde ich es auch halten.
Ich kann nur sagen, wer sich gerne mit Datenbanken beschäftigt, ein wenig finanzaffin ist, Abwechselung bei seiner Tätigkeit sucht und das alles bei der Möglichkeit eigene Ideen bzgl. diverser Abläufe einzubringen, der ist als Schatzmeister hier genau richtig.
Also ran an die Tastatur und die Bewerbung abschicken.
Viele Grüße und einen schönen Abend
Peter Bieker

ThomasReichert
Beiträge: 161
Registriert: Fr 15. Mär 2019, 10:45

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung 2021

Beitragvon ThomasReichert » Sa 19. Jun 2021, 13:21

Ich halte es für sinnvoll, in regelmäßige Abständen bekannt zu geben, ob und wer sich als Kandidat für welchen Posten bewirbt.
Das motiviert vielleicht das ein oder andere Mitglied selbst aktiv zu werden.

tschmidt
Beiträge: 73
Registriert: So 18. Apr 2021, 14:34

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung 2021

Beitragvon tschmidt » Sa 19. Jun 2021, 13:44

Also wenn es erst das Wissen um die anderen Kandidaten bedarf, kann es mit der Eigenmotivation nicht weit her sein. Und eine eigene Kandidatur nur um eine bestimmte Person auszuschließen, kann auch nicht das richtige Mittel sein. Entweder man ist motiviert und überzeugt von seiner Leistung oder man lässt es. Im Vorstandsteam muss man sich dann sowieso zusammenraufen. Ich fand damals schon die Diskussion um FSF Lars Milde und "sein Team" absurd. Was wäre denn, wenn einer aus dem Team nicht gewählt wird. Treten die anderen dann ihre Posten auch nicht an...?
Beste Grüße,
Torsten Schmidt

Asmodis
Beiträge: 609
Registriert: So 24. Jun 2018, 15:18

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung 2021

Beitragvon Asmodis » Sa 19. Jun 2021, 13:47

Wer sich hier im Forum bereits als Kandidat outen will, der kann das ja gerne tun. Wahlkampf ist nicht verboten.

Ansonsten wird eine offizielle Kandidatenliste erst veröffentlich, wenn die Bewerbungsfrist abgelaufen ist. Ansonsten kann ich mich an dieser Stelle nur Torstens Meinung anschließen. Entweder ich bin motiviert mich einzubringen, entweder ich will etwas verändern, oder eben nicht. Wenn ich dafür erst eine Liste der Gegenkandidaten brauche... wem soll das nutzen?
Liebe Grüße

Hartmut Hering

JoergFuchs
Beiträge: 252
Registriert: Mo 9. Jul 2018, 18:05

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung 2021

Beitragvon JoergFuchs » Sa 19. Jun 2021, 20:44

Im Prinzip schließe ich mich der Meinung von Hartmut an. Man könnte aber zumindest bekanntgeben, ob es schon Kandidaten für ein bestimmtes Amt gibt. Die Namen der Kandidaten braucht man ja dann nicht zu nennen.

BG
J.Fuchs

Asmodis
Beiträge: 609
Registriert: So 24. Jun 2018, 15:18

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung 2021

Beitragvon Asmodis » Sa 19. Jun 2021, 21:09

Könnte man. Aber meinst Du nicht, dass jeder Kandidat das Recht hat, selber für sich Werbung zu machen? Letztlich hilft es auch nicht zu sagen: "Für Amt x gibt es einen Bewerber". Es sagt nichts darüber aus, ob dieser Bewerber dann letztlich für dieses Amt geeignet ist oder nicht. Das kann man erst dann bewerten, wenn dieser sich vorstellt und/oder namentlich bekannt ist. Allenfalls könnte es dazu führen, dass sich vielleicht ein besser geeigneter Bewerber dann eben nicht mehr bewirbt, wenn er hört "Für Amt x gibt es schon jemanden". Und genau das will ich vermeiden. Wenn jemand für sich werben will... OK. Das war früher möglich, das ist auch jetzt möglich. Ansonsten wird die Liste aus Fairnessgründen halt dann veröffentlicht, wenn die Bewerbungsfrist abgelaufen ist.
Liebe Grüße

Hartmut Hering

tschmidt
Beiträge: 73
Registriert: So 18. Apr 2021, 14:34

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung 2021

Beitragvon tschmidt » Sa 19. Jun 2021, 21:21

Asmodis hat geschrieben:Allenfalls könnte es dazu führen, dass sich vielleicht ein besser geeigneter Bewerber dann eben nicht mehr bewirbt, wenn er hört "Für Amt x gibt es schon jemanden".

Diese Befürchtung habe ich auch.
Beste Grüße,
Torsten Schmidt

JoergFuchs
Beiträge: 252
Registriert: Mo 9. Jul 2018, 18:05

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung 2021

Beitragvon JoergFuchs » So 20. Jun 2021, 01:52

Die Argumente von Hartmut sind wohl nicht von der Hand zu weisen. Sollten es aber noch am 05.07./06.07., also ein bis zwei Tage vor dem Fristablauf, für ein bestimmtes Amt überhaupt noch keinen Kandidaten geben, sollte man in den BdF-Nachrichten nochmals einen letzten Aufruf bezogen auf diese(s) Ämter/Amt unternehmen.

Ob das dann noch etwas bringt, sollten wir dann einmal dahingestellt sein lassen.

BG
J.Fuchs

ThomasReichert
Beiträge: 161
Registriert: Fr 15. Mär 2019, 10:45

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung 2021

Beitragvon ThomasReichert » So 20. Jun 2021, 07:50

Mein Gedanke war mehr, dass es für das ein oder andere Amt womöglich gar keinen Bewerber gibt und deshalb eine Zwischenmeldung nicht schlecht wäre.


Zurück zu „Fernschach im BdF“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste