BDF-Wahl 2020
BDF-Wahl 2020
Hallo zusammen,
in diesem Jahr werde ich mich mit ein paar Anderen zur Wahl des neu zu wählenden BDF-Vorstands stellen.
Freundliche Grüße
Lars Milde
in diesem Jahr werde ich mich mit ein paar Anderen zur Wahl des neu zu wählenden BDF-Vorstands stellen.
Freundliche Grüße
Lars Milde
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Di 17. Jul 2018, 16:48
Re: BDF-Wahl 2020
Hallo Lars,
eine gute Idee so wird das Vereinsleben ein bisschen vielfältiger.
Mit welchen Ideen können wir bei einer Wahl von Dir und deinem Team rechnen?
Manfred
eine gute Idee so wird das Vereinsleben ein bisschen vielfältiger.
Mit welchen Ideen können wir bei einer Wahl von Dir und deinem Team rechnen?
Manfred
Re: BDF-Wahl 2020
Hallo Manfred,
ich antworte in Kürze ausführlich, da muss ich ein bisschen ausholen. Am Wochenende komme ich bestimmt dazu, ok?
Freundliche Grüße!
Lars Milde
ich antworte in Kürze ausführlich, da muss ich ein bisschen ausholen. Am Wochenende komme ich bestimmt dazu, ok?
Freundliche Grüße!
Lars Milde
-
- Beiträge: 161
- Registriert: Fr 15. Mär 2019, 10:45
Re: BDF-Wahl 2020
Und welche Schlussfolgerung ziehen wir daraus?
-
- Beiträge: 609
- Registriert: So 24. Jun 2018, 15:18
Re: BDF-Wahl 2020
Wahrscheinlich den, dass 1270 Mitglieder im Wintersprotort zu doof waren einen Briefkasten zu finden, LOL
Liebe Grüße
Hartmut Hering
Hartmut Hering
-
- Beiträge: 609
- Registriert: So 24. Jun 2018, 15:18
Re: BDF-Wahl 2020
Pele hat geschrieben:Beitrag von Asmodis » Di 8. Sep 2020, 16:05
Wahrscheinlich den, dass 1270 Mitglieder im Wintersprotort zu doof waren einen Briefkasten zu finden, LOL
Hallo Hartmut Adminsklave vom Dienst![]()
Mein Beitrag Postspieler gesucht ist ohne Sinn und Verstand,würdest du den bitte wieder Löschen?
Ich hoffe ,dass dieser Beitrag keine 2.Ermahnung wert ist?![]()
Liebe Grüße
Jörg Betker
Na wegen sowas gibts bestimmt keine Ermahnung... Eigentlich solltest Du deine eigenen Posts aber selber editieren können. Naja, wie auch immer. Hab das auf Deinen Wunsch erledigt.
Liebe Grüße
Hartmut Hering
Hartmut Hering
-
- Beiträge: 609
- Registriert: So 24. Jun 2018, 15:18
Re: BDF-Wahl 2020
Naja... die Verwarnung von damals muss man natürlich immer im Zusammenhang sehen... lach. Ich hab sie übrigens gerade gelöscht. Bleib sauber dass der Zähler auch weiter auf 0 bleibt, grins. Und ja... Briefkästen sind wirklich ein Problem. Und wenn ich das Wort Post-Shop höre könnt ich derzeit echt explodieren. 4 Postshops in meiner Umgebung. Und der verflixte Paketbote bringt die Sachen, wenn ich nicht da bin natürlich grundsätzlich in den Postshop der am weitesten weg ist... Aber gut... das ist jetzt off-topic
Liebe Grüße
Hartmut Hering
Hartmut Hering
-
- Beiträge: 609
- Registriert: So 24. Jun 2018, 15:18
Re: BDF-Wahl 2020
Pele hat geschrieben:Wieso von damals... ganz frisch von heute
Jörg Betker
Von heute? Das wüsste ich aber... na egal. Nu isses weg und gut is...
Liebe Grüße
Hartmut Hering
Hartmut Hering
-
- Beiträge: 609
- Registriert: So 24. Jun 2018, 15:18
Re: BDF-Wahl 2020
Im System ist die Verwarnung gelöscht. Kann sein dass es dauert, bis es Dir angezeigt wird. Siehe angehängter Screenshot. Vorher stand da noch Verwarnung = 1 drunter.
Und nu Schluss damit. Thema ist ja eigentlich was völlig anderes.
Und nu Schluss damit. Thema ist ja eigentlich was völlig anderes.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hartmut Hering
Hartmut Hering
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Di 17. Jul 2018, 16:48
Re: BDF-Wahl 2020
Hallo Schachgemeinde,
Im Dezember wollen wir einen neuen Vorstand wählen und ich halte es für angemessen, im Vorfeld der Wahlen durch eine rege Teilnahme von vielen Mitgliedern, die Vorbereitung dieses Höhepunktes für unseren Verein mit zu gestalten.
Unser Forum sollte dazu genutzt werden, Anregungen zur inhaltlichen Arbeit des neuen Vorstandes zu geben und gleichzeitig zu erfahren vom jetzigen Vorstand, was sich bewährt hat und weitergeführt werden sollte und wo neue Wege gefunden werden müssen. Dabei sollte die Diskussionskultur eine andere sein als wir hier in den letzten Wochen erleben konnten.
Bestimmt kann jeder von uns aktiv mitwirken, wenn es darum geht, wie soll sich der Verein aufstellen und wo gibt es die größten Schnittmengen von Vorstellungen die umsetzbar sind.
Das können wir aber nicht erreichen, wenn die Beiträge im Forum nur gelesen werden und nicht mal Ideen oder eine Bereitschaft zur Mitgestaltung angeboten wird.
Auch sollten persönliche Schmähungen und Anfeindungen von Mitglied zu Mietglied tabu sein.
Ebenso finde ich auch nicht vertrauenserweckend, wenn im Vorfeld die Kandidaten verbal sich bekämpfen. Die Mitglieder, die in den Vorstand gewählt werden, sollen die Interessen der Mitglieder vertreten und nicht eine "persönliche Machtposition" erhalten.
Kandidaten die sich zur Wahl stellen, sollten im Vorfeld ihre Bewerbung den Mitgliedern darstellen was sie und wie sie ihre Funktion ausfüllen wollen.
Sorry für den Vorspann, aber es macht keinen Sinn zu warten bis die Stimmzettel und weitere Wahlunterlagen ins Haus flattern und man aufgefordert wird eine Stimmabgabe auf was abzugeben?
Also nutzen wir jetzt das Forum und die Zeit, um viele Gedanken zusammenzutragen. Dadurch kann der neue Vorstand profitieren, indem er in seiner Arbeit viele Ideen der Mitglieder berücksichtigen kann.
Vielleicht fühlt sich auch ein Mitglied angesprochen durch die Diskussion einzelne Vorstandsmitglieder bei der Bewältigung ihrer Aufgaben zu unterstützen.
Lasst uns Themengebiete erstellen wie
- Organisierung von Mannschaften des BdF beim ICCF
- Organisierung des Einladungsturniers
- Forumskultur
- Turnierarbeit auf dem BdF Server
- u.v.m.
Machen wir ein aktives Vereinsleben!!!
Viele Grüße
Manfred Scheiba
Im Dezember wollen wir einen neuen Vorstand wählen und ich halte es für angemessen, im Vorfeld der Wahlen durch eine rege Teilnahme von vielen Mitgliedern, die Vorbereitung dieses Höhepunktes für unseren Verein mit zu gestalten.
Unser Forum sollte dazu genutzt werden, Anregungen zur inhaltlichen Arbeit des neuen Vorstandes zu geben und gleichzeitig zu erfahren vom jetzigen Vorstand, was sich bewährt hat und weitergeführt werden sollte und wo neue Wege gefunden werden müssen. Dabei sollte die Diskussionskultur eine andere sein als wir hier in den letzten Wochen erleben konnten.
Bestimmt kann jeder von uns aktiv mitwirken, wenn es darum geht, wie soll sich der Verein aufstellen und wo gibt es die größten Schnittmengen von Vorstellungen die umsetzbar sind.
Das können wir aber nicht erreichen, wenn die Beiträge im Forum nur gelesen werden und nicht mal Ideen oder eine Bereitschaft zur Mitgestaltung angeboten wird.
Auch sollten persönliche Schmähungen und Anfeindungen von Mitglied zu Mietglied tabu sein.
Ebenso finde ich auch nicht vertrauenserweckend, wenn im Vorfeld die Kandidaten verbal sich bekämpfen. Die Mitglieder, die in den Vorstand gewählt werden, sollen die Interessen der Mitglieder vertreten und nicht eine "persönliche Machtposition" erhalten.
Kandidaten die sich zur Wahl stellen, sollten im Vorfeld ihre Bewerbung den Mitgliedern darstellen was sie und wie sie ihre Funktion ausfüllen wollen.
Sorry für den Vorspann, aber es macht keinen Sinn zu warten bis die Stimmzettel und weitere Wahlunterlagen ins Haus flattern und man aufgefordert wird eine Stimmabgabe auf was abzugeben?
Also nutzen wir jetzt das Forum und die Zeit, um viele Gedanken zusammenzutragen. Dadurch kann der neue Vorstand profitieren, indem er in seiner Arbeit viele Ideen der Mitglieder berücksichtigen kann.
Vielleicht fühlt sich auch ein Mitglied angesprochen durch die Diskussion einzelne Vorstandsmitglieder bei der Bewältigung ihrer Aufgaben zu unterstützen.
Lasst uns Themengebiete erstellen wie
- Organisierung von Mannschaften des BdF beim ICCF
- Organisierung des Einladungsturniers
- Forumskultur
- Turnierarbeit auf dem BdF Server
- u.v.m.
Machen wir ein aktives Vereinsleben!!!
Viele Grüße
Manfred Scheiba
-
- Beiträge: 609
- Registriert: So 24. Jun 2018, 15:18
Re: BDF-Wahl 2020
Diesen Worten kann ich nur aus vollem Herzen beipflichten.
Hartmut Hering
(Administration)
Hartmut Hering
(Administration)
Liebe Grüße
Hartmut Hering
Hartmut Hering
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Mi 11. Jul 2018, 22:39
Re: BDF-Wahl 2020
Manfred Scheiba schrieb:
Hallo Manfred,
meiner Ansicht nach will die übergroße Mehrheit unserer Mitglieder einfach nur Schach spielen, die damit verbundene organisatorische Arbeit aber lieber auf andere Schultern verteilt sehen. Ich bitte ausdrücklich darum, dies nicht als Vorwurf zu verstehen. Will damit nur sagen, dass diese Einstellung kein BdF-spezifisches Phänomen ist. Es ist das legitime Recht eines Mitgliedes, vom Verein zu partizipieren, selbst wenn es sich nicht aktiv in die Vereinsarbeit einbringen möchte.
Auch die Art und Weise, wie hier im Forum (teilweise) miteinander umgegangen wird, dürfte nicht wenige Mitglieder kopfschüttelnd davon abhalten, sich für den BdF zu engagieren bzw. überhaupt zu Wort zu melden. Ich arbeite für den Verein ununterbrochen seit Oktober 2006 - und ich tue es immer noch gern. Man könnte beim Lesen so mancher Beiträge in der Tat glauben, dass „die sich beim BdF ständig nur die Köpfe einhauen“ - aber ich weiß, dass das nicht stimmt.
Insofern wünsche auch ich mir, dass wir zum Ausgangspunkt dieses Threads zurückkehren und sachlich über die bevorstehende Wahl sprechen.
Lars Milde hat erklärt, sich (zusammen mit ein paar Anderen) für die Wahl aufzustellen. Deine Nachfrage, mit welchen Ideen man in diesem Fall rechnen könne, blieb bislang - zumindest öffentlich - unbeantwortet. Hast Du eine private Antwort erhalten, über die Du hier sprechen kannst?
Das können wir aber nicht erreichen, wenn die Beiträge im Forum nur gelesen werden und nicht mal Ideen oder eine Bereitschaft zur Mitgestaltung angeboten wird.
Hallo Manfred,
meiner Ansicht nach will die übergroße Mehrheit unserer Mitglieder einfach nur Schach spielen, die damit verbundene organisatorische Arbeit aber lieber auf andere Schultern verteilt sehen. Ich bitte ausdrücklich darum, dies nicht als Vorwurf zu verstehen. Will damit nur sagen, dass diese Einstellung kein BdF-spezifisches Phänomen ist. Es ist das legitime Recht eines Mitgliedes, vom Verein zu partizipieren, selbst wenn es sich nicht aktiv in die Vereinsarbeit einbringen möchte.
Auch die Art und Weise, wie hier im Forum (teilweise) miteinander umgegangen wird, dürfte nicht wenige Mitglieder kopfschüttelnd davon abhalten, sich für den BdF zu engagieren bzw. überhaupt zu Wort zu melden. Ich arbeite für den Verein ununterbrochen seit Oktober 2006 - und ich tue es immer noch gern. Man könnte beim Lesen so mancher Beiträge in der Tat glauben, dass „die sich beim BdF ständig nur die Köpfe einhauen“ - aber ich weiß, dass das nicht stimmt.
Insofern wünsche auch ich mir, dass wir zum Ausgangspunkt dieses Threads zurückkehren und sachlich über die bevorstehende Wahl sprechen.
Lars Milde hat erklärt, sich (zusammen mit ein paar Anderen) für die Wahl aufzustellen. Deine Nachfrage, mit welchen Ideen man in diesem Fall rechnen könne, blieb bislang - zumindest öffentlich - unbeantwortet. Hast Du eine private Antwort erhalten, über die Du hier sprechen kannst?
Mit freundlichen Grüßen
René Schulz
René Schulz
-
- Beiträge: 161
- Registriert: Fr 15. Mär 2019, 10:45
Re: BDF-Wahl 2020
Lars Milde hat erklärt, sich (zusammen mit ein paar Anderen) für die Wahl aufzustellen. Deine Nachfrage, mit welchen Ideen man in diesem Fall rechnen könne, blieb bislang - zumindest öffentlich - unbeantwortet. Hast Du eine private Antwort erhalten, über die Du hier sprechen kannst?
Lars Milde hat gerade 4 Wochen Forumssperre.
Ja, im Gegensatz zu Dir weiss ich das. Und damit Du auch ausreichend Gelegenheit hast, genauer über gutes Benehmen nachzudenken, hast Du jetzt 4 Wochen "Bedenkzeit".
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Di 17. Jul 2018, 16:48
BDF-Wahl 2020
Hallo Rene,
die von Dir geschilderte Situation über die aktiven Teilnahme der Mitglieder scheint sich wirklich so darzustellen.
Ich hätte mir gewünscht, das doch einige Mitglieder sich zur Neuwahl des Vorstandes äußern, denn nur dann kann ein neuer Vorstand auch eine effektive Arbeit verrichten.
Noch bleibt ja ein bisschen Zeit dafür.
Auf deine Frage ob sich Lars Milde noch hier im Forum zu seiner Kandidatur äußert - Nein. In einer PN teilte er mir diese Vorgehensweise mit. Die Information steht aber nicht im Zusammenhang mit seiner Sperre hier im Forum.
Viele Grüße
Manfred
die von Dir geschilderte Situation über die aktiven Teilnahme der Mitglieder scheint sich wirklich so darzustellen.
Ich hätte mir gewünscht, das doch einige Mitglieder sich zur Neuwahl des Vorstandes äußern, denn nur dann kann ein neuer Vorstand auch eine effektive Arbeit verrichten.
Noch bleibt ja ein bisschen Zeit dafür.
Auf deine Frage ob sich Lars Milde noch hier im Forum zu seiner Kandidatur äußert - Nein. In einer PN teilte er mir diese Vorgehensweise mit. Die Information steht aber nicht im Zusammenhang mit seiner Sperre hier im Forum.
Viele Grüße
Manfred
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 10. Jul 2018, 17:36
Re: BDF-Wahl 2020
Hallo zusammen.
Vielleicht wäre es auch interessant zu erfahren, wer sich überhaupt zur Wahl oder Wiederwahl stellt und welche Ideen der Kandidat in Bezug auf das von ihm angestrebte Amt hat.
Wenn Lars Milde sich nicht mehr zu seiner Kandidatur äußern möchte, ist das sein gutes Recht. Ich weiß jetzt nicht genau, ob er und sein Team sich trotzdem zur Wahl stellen wollen. Dann wäre es schon wichtig zu erfahren wer zu diesem Team zählt und welche Ideen … s. o.
Vielleicht wäre es auch interessant zu erfahren, wer sich überhaupt zur Wahl oder Wiederwahl stellt und welche Ideen der Kandidat in Bezug auf das von ihm angestrebte Amt hat.
Wenn Lars Milde sich nicht mehr zu seiner Kandidatur äußern möchte, ist das sein gutes Recht. Ich weiß jetzt nicht genau, ob er und sein Team sich trotzdem zur Wahl stellen wollen. Dann wäre es schon wichtig zu erfahren wer zu diesem Team zählt und welche Ideen … s. o.
Gruß aus Oldenburg
Manfred
Manfred
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste