Beitragvon Bekemann » So 20. Jun 2021, 10:34
Hallo Hartmut,
sieh mir meine Kritik bitte nach, aber eine (außerordentliche) MV ist sehr sorgfältig zu planen. Es kann nicht angehen, dass eine Verzögerung in der Drucklegung der Fernschachpost verantwortlich dafür ist, dass die bereits veröffentlichte Einladung plötzlich im Nachhinein wieder geändert wird/werden muss.
In den Nachrichten schreibst du für den Vorstand: "Aufgrund einer vom Vorstand nicht verschuldeten Verspätung bei der Auslieferung der Fernschachpost wird der Termin für die Bewerbungen um 10 Tage verlängert. Dies ist notwendig, ..." Euer Schritt ist also "notwendig", um eine gültige Einladung hinzubekommen - und was ist mit denen, die zwar hinreichend, aber selten die Homepage aufsuchen, den ursprünglichen Termin gelesen und als für sich gültig gemerkt haben? Es gibt damit zwei unterschiedliche Fristen in der Einladung. Man mag dies in der Rubrik "Formalien" abtun, aber im Rechtswesen wird "formell" und "materiell" geprüft und entschieden. Rechtswidrig ist ein Vorgang, wenn er in einer dieser beiden Prüfungen oder in beiden durchfällt.
Habt ihr zusätzlich noch jemanden gefragt, der in dieser Frage eine belastbare Auskunft geben kann?
Zu bedenken gebe ich zwei Punkte: Die Fernschachpost ist im Juni des Jahres (heute) noch nicht mit der Ausgabe 2/2021 erschienen. Sie ist ohnehin also stark rückständig. Und plötzlich wird eine Verzögerung in der Drucklegung als Grund für die Änderung der Einladung benannt? Dabei ärgert es mich auch persönlich, dass in der Veröffentlichung im Nachrichtensystem "vom Vorstand nicht verschuldeten Verspätung der ..." steht. Geht mal davon aus, dass es keinen Menschen interessiert, wem hier ein Verschulden zuzurechnen ist. Warum weist ihr alle Schuld von euch und kreidet die Sache damit anderen an?
Seid dankbar und froh, dass ihr jemanden habt (ich lasse den Namen jetzt bewusst weg), der für euch die Fernschachpost übernommen hat! Sonst wäre sie schon längst tot! Und er kann so stark rückständig gewordene Ausgaben nicht flugs nachholen. Ich habe ca. 80 Ausgaben der Fernschachpost für den Verein erfüllt und weiß, welcher immense Arbeitsaufwand damit verbunden ist. Man muss auch immer für mehrere Ausgaben einen Vorlauf haben, um immer in der Zeit zu sein und belastbar planen zu können. Das ist seit der Ausgabe 1/2021 völlig unter die Räder gekommen und dem Vorstand anzulasten (der dann glücklicherweise die Unterstützung erhalten hat, die jetzt als Sündenbock für die Änderung der Einladung hingestellt wird). Sorry, aber so stelle ich mir keine ordentliche Vorstandsarbeit vor!
Und du schreibst: "da wir verpflichtet sind in allen unseren Nachrichtenmedien ...". Wann kommt der Newsletter mit der Einladung?
Sorry, Hartmut, aber sieh mir nach, dass ich hier einmal sehr kritisch schreiben muss!
Viele Grüße
Uwe Bekemann