die Wahlen im BdF laufen. Die Unterlagen sind bei mir noch nicht angekommen; ich denke, dass die Post daran einen erheblichen Anteil hat und hoffe auf die nächsten Tage.
Unabhängig von den personellen Änderungen, die wohl demnächst ins Haus stehen, sind es meiner Meinung nach große inhaltliche Herausforderungen, vor denen der neue Vorstand steht und die nach und nach gelöst werden müssen. Zunächst einmal ist der zu wählende Vorstand nicht vollständig. Ich gehe jedoch davon aus, dass dieser Zustand relativ kurzfristig - etwa über Nachwahlen - verändert wird und wir dann eine vollständige, handlungsfähige Vereinsführung haben werden. Deshalb gehe ich darauf nicht weiter ein.
Was sind aber nun - aus meiner Sicht - die inhaltlichen Fragen, die geklärt werden müssen?
- Wie soll der kontinuierliche Prozess des Schwunds aufgehalten oder zumindest erst einmal gestoppt werden? Wenn ich die entsprechende Liste durchsehe, haben wir immer noch mehr Ab- als Zugänge.
- Der BdF ist überaltert. Wir benötigen nicht nur neue, sondern auch junge Mitglieder, denn das ist die Zukunft des Vereins. Es gilt also in die Schulen und Schachklubs zu gehen, um Jugendliche und Jungerwachsene für das Fernschach zu begeistern. Wann hatten wir zum Beispiel die letzte Jugendmeisterschaft? Was können wir tun, um diese Tradition wieder zu beleben? Im Nahschach gab und gibt es Vergleiche wie "Jung" gegen "Alt". Ist so etwas auch im Fernschach zu machen?
- Was ist mit dem Triple-Block-System? Kann der BdF parallel zu den jetzt laufenden Turnieren auch solche mit der neuen Bedenkzeitregelung anbieten? Es sollte sich dann wohl zeigen, was die Mehrzahl der Mitglieder bevorzugen wird.
- Der neue Vorstand sollte sich ebenfalls mit dem Ausbau der Funktionalität des BdF-Servers befassen. Ich denke dabei an die automatische Ermittlung der Wertungszahlen oder den Einsatz der Table Bases für Gewinn- oder Remisreklamationen. Auf dem ICCF-Server funktionieren diese Dinge sehr gut und stabil.
Wie gesagt: Das ist meine Sicht; mehr will ich erst einmal nicht aufzählen, um den Thread nicht zu überladen. Es ist vielleicht noch nicht zu spät, um solche oder auch andere Fragen breit zu diskutieren. In diesem Sinne.
Beste Grüße
Gerhard Gunther Ilzig