Wie gewinnt man im 21. Jahrhundert noch eine Fernpartie?
-
- Beiträge: 252
- Registriert: Mo 9. Jul 2018, 18:05
Wie gewinnt man im 21. Jahrhundert noch eine Fernpartie?
Hierzu ein aktueller Artikel zum smöckern:
https://de.chessbase.com/portals/all/20 ... h/corr.pdf
BG
J.Fuchs
https://de.chessbase.com/portals/all/20 ... h/corr.pdf
BG
J.Fuchs
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Mo 9. Jul 2018, 19:25
- Wohnort: Aschheim
Re: Wie gewinnt man im 21. Jahrhundert noch eine Fernpartie?
Wie gewinnt man noch eine Fernpartie? Ganz einfach: Spieler A lässt seine Partie gegen Spieler B, die total auf Remis steht, "auslaufen" und - schwupp - schon wird Spieler B das Turnier mit 1 gewonnenen Partie gewinnen. Im Zeitalter der 100% Remisen ist dem Betrug Tür und Tor sperrangelweit geöffnet.


-
- Beiträge: 106
- Registriert: Mi 9. Feb 2022, 18:37
Re: Wie gewinnt man im 21. Jahrhundert noch eine Fernpartie?
Von essenzieller Be-
deutung sei heute die Er-
öffnungswahl. Es gebe
nicht mehr viel, was man
gegen 1. e4 spielen kön-
ne. 1... e5 und dann die
Mauer, den Offenen Spa-
nier oder Russisch. Oder
Sizilianisch: Najdorf,
Paulsen, Sweschnikow.
Französisch ist nach 3. Sc3 fast
verloren, Pirc, Skandinavisch
bzw. Aljechin gehen gar nicht und
Caro-Kann ist wegen der Short-
Variante 3. e5 Íf5 4. Ìf3 zumin-
dest sehr riskant.(Auszug vom Artikel)
Moin,
Eine Aussage aus dem Artikel oben. Von Jörg Fuchs eingestellt.
Mehr als übertrieben im Jahr 2025.Pirc,Französisch3.Sc3 ,Skandinavisch , Aljechin ,Caro-Kann3.e5 Lf5 4.Sf3
Ich sehe es anders.Auch um ein paar große Scheine Geld
Gruß,Pele Jörg Betker
PS:Auch Russisch oder Spanisch ist Remis,dann spielt es auch keine Rolle sich mal mit z.B.Skandinavisch etwas zum Remis zu quälen.Wenn am Ende 500 Euro pro Partie herausspringt.Zumindest ist die Aussage Skandinavisch usw.geht garnicht.
Ruft jetzt nicht alle ich will auch...ich war zuerst dran
deutung sei heute die Er-
öffnungswahl. Es gebe
nicht mehr viel, was man
gegen 1. e4 spielen kön-
ne. 1... e5 und dann die
Mauer, den Offenen Spa-
nier oder Russisch. Oder
Sizilianisch: Najdorf,
Paulsen, Sweschnikow.
Französisch ist nach 3. Sc3 fast
verloren, Pirc, Skandinavisch
bzw. Aljechin gehen gar nicht und
Caro-Kann ist wegen der Short-
Variante 3. e5 Íf5 4. Ìf3 zumin-
dest sehr riskant.(Auszug vom Artikel)
Moin,
Eine Aussage aus dem Artikel oben. Von Jörg Fuchs eingestellt.
Mehr als übertrieben im Jahr 2025.Pirc,Französisch3.Sc3 ,Skandinavisch , Aljechin ,Caro-Kann3.e5 Lf5 4.Sf3
Ich sehe es anders.Auch um ein paar große Scheine Geld
Gruß,Pele Jörg Betker
PS:Auch Russisch oder Spanisch ist Remis,dann spielt es auch keine Rolle sich mal mit z.B.Skandinavisch etwas zum Remis zu quälen.Wenn am Ende 500 Euro pro Partie herausspringt.Zumindest ist die Aussage Skandinavisch usw.geht garnicht.
Ruft jetzt nicht alle ich will auch...ich war zuerst dran
-
- Beiträge: 106
- Registriert: Mi 9. Feb 2022, 18:37
Re: Wie gewinnt man im 21. Jahrhundert noch eine Fernpartie?
Moin,na schön.Keine Antwort ist auch eine Antwort.
Da ich die Aussage von Herrn Großmeister so nicht wiederlegen kann.Pirc,Skandinavisch und Aljechin geht gar nicht.Heißt ja nicht spielbar oder ist verloren.
Somit starte ich in meinen Turnieren ein Versuch die Aussage zu wiederlegen.Ich denke 20-30 Partien pro Eröffnung sollten ein Bild ergeben.
Dauert natürlich etwas.Stelle die Partien dann hier ein.
Gruß,
Jörg Betker
PS:1.e4 - c5 und 1.e4 - e5 hängt doch sowieso jeden zum Hals raus.
Mal sehen wer mein vorlautes Mundwerk zuerst stopft 
Da ich die Aussage von Herrn Großmeister so nicht wiederlegen kann.Pirc,Skandinavisch und Aljechin geht gar nicht.Heißt ja nicht spielbar oder ist verloren.
Somit starte ich in meinen Turnieren ein Versuch die Aussage zu wiederlegen.Ich denke 20-30 Partien pro Eröffnung sollten ein Bild ergeben.
Dauert natürlich etwas.Stelle die Partien dann hier ein.
Gruß,
Jörg Betker
PS:1.e4 - c5 und 1.e4 - e5 hängt doch sowieso jeden zum Hals raus.


-
- Beiträge: 106
- Registriert: Mi 9. Feb 2022, 18:37
Re: Wie gewinnt man im 21. Jahrhundert noch eine Fernpartie?
von kweber » So 12. Feb 2023, 09:20
Wie gewinnt man noch eine Fernpartie? Ganz einfach: Spieler A lässt seine Partie gegen Spieler B, die total auf Remis steht, "auslaufen" und - schwupp - schon wird Spieler B das Turnier mit 1 gewonnenen Partie gewinnen. Im Zeitalter der 100% Remisen ist dem Betrug Tür und Tor sperrangelweit geöffnet.
Das hat Karlheinz gesagt nicht ich
Milan Horvat (2483)Slowenien gegen Borut Komarica (2482)auch Slowenien
1.e4 c5 2.Nf3 d6 3.d4 Nf6 4.Nc3 cxd4 5.Nxd4 g6 6.Be3 Bd7 7.f3 h5 8.Qd2 Bg7 9.O-O-O a6 10.Nd5 a5 11.Nc3 O-O 12.h3 b5 13.Ndxb5 Nc6 14.a4 Rb8 15.g4 Qc8 16.Bh6 h4 17.Bxg7 Kxg7 18.f4 Be8 19.Be2 Nb4 20.g5 Nd7 21.f5 Kg8 22.Qf4 Nc5 23.Qxh4 Rxb5 24.Rhf1 Na2+ 25.Nxa2 Rxb2 26.fxg6 Rxc2+ 27.Kb1 Qb7+ 28.Bb5 fxg6 29.Rxf8+
Großmeisternorm
Gruß,
Pele
Wie gewinnt man noch eine Fernpartie? Ganz einfach: Spieler A lässt seine Partie gegen Spieler B, die total auf Remis steht, "auslaufen" und - schwupp - schon wird Spieler B das Turnier mit 1 gewonnenen Partie gewinnen. Im Zeitalter der 100% Remisen ist dem Betrug Tür und Tor sperrangelweit geöffnet.
Das hat Karlheinz gesagt nicht ich

Milan Horvat (2483)Slowenien gegen Borut Komarica (2482)auch Slowenien
1.e4 c5 2.Nf3 d6 3.d4 Nf6 4.Nc3 cxd4 5.Nxd4 g6 6.Be3 Bd7 7.f3 h5 8.Qd2 Bg7 9.O-O-O a6 10.Nd5 a5 11.Nc3 O-O 12.h3 b5 13.Ndxb5 Nc6 14.a4 Rb8 15.g4 Qc8 16.Bh6 h4 17.Bxg7 Kxg7 18.f4 Be8 19.Be2 Nb4 20.g5 Nd7 21.f5 Kg8 22.Qf4 Nc5 23.Qxh4 Rxb5 24.Rhf1 Na2+ 25.Nxa2 Rxb2 26.fxg6 Rxc2+ 27.Kb1 Qb7+ 28.Bb5 fxg6 29.Rxf8+
Großmeisternorm

Gruß,
Pele
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 10. Jul 2018, 18:50
Re: Wie gewinnt man im 21. Jahrhundert noch eine Fernpartie?
Die von Schachfreund Pele zitierte Partie zwischen Horvat und Komarica wurde im Turnier "35 Aniversario FECAP A 2" gespielt. Im parallel laufenden Turnier "35 Aniversario FECAP A 1" hat Horvat ebenfalls bereits gegen Komarica gewonnen. Wenn er die restlichen drei Partien remis hält, dann bekommt er eine weitere GM-Norm.
Die beiden Slowenen trafen sich aber auch kürzlich im Turnier "5th Marian Vinchev Memorial B Elo 2450-2499". Hier hat Horvat gegen Komarica verloren, so dass Komarica bei einem Remis in seiner einzigen verbleibenden Partie eine GM-Norm erzielt.
Beantwortet das die Frage, wie man im 21. Jahrhundert noch eine Fernpartie gewinnt? Die Antwort möge sich jeder selber geben.
Die beiden Slowenen trafen sich aber auch kürzlich im Turnier "5th Marian Vinchev Memorial B Elo 2450-2499". Hier hat Horvat gegen Komarica verloren, so dass Komarica bei einem Remis in seiner einzigen verbleibenden Partie eine GM-Norm erzielt.
Beantwortet das die Frage, wie man im 21. Jahrhundert noch eine Fernpartie gewinnt? Die Antwort möge sich jeder selber geben.
Viele Grüße,
H.D. Wunderlich
H.D. Wunderlich
-
- Beiträge: 106
- Registriert: Mi 9. Feb 2022, 18:37
Re: Wie gewinnt man im 21. Jahrhundert noch eine Fernpartie?
Moin,mir waren nur die Züge von Schwarz aufgefallen
Ich denke am Unauffälligsten ist es einfach die Dame einzustellen.
1 Gewinnpartie für eine GM-Norm ist halt blödsinn
Pirc und Aljechin habe ich noch nie gespielt.Skandinavisch bisher 1 mal.Darum erstmal Skandinavisch 20-30 Partien
Deshalb nehme ich die Partie mal als Nr.1 auf .Von 2023.Zumal Lars ein Kenner ist und die Eröffnung selbst mit schwarz spielt.
Leider ohne Analyse!Es ist ehrensache,dass ich auf 1.e4 mit d5 in allen meiner neuen Turniere antworten werde.20-30 mal.Mit Weiß denke ich demnächst auch mal an 1.a3 .
Lars Milde(2250) -Jörg Betker(2447)
1.e4 d5 2.exd5 Qxd5 3.Nc3 Qa5 4.d4 Nf6 5.Nf3 Bf5 6.Ne5 c6 7.Bc4 e6 8.g4 Bg6 9.h4 Nbd7 10.Nxd7 Nxd7 11.h5 Be4 12.O-O Bd5 13.Nxd5 cxd5 14.Bd3 Bd6 15.a4 O-O 16.h6 g6 17.f4 Nf6 18.Qe2 Qc7 19.c3 Rae8 20.a5 a6 21.Kg2 Qc6 22.Kg1 Ne4 23.Bxe4 dxe4 24.c4 Be7 25.Be3 Qc7 26.Kg2 f5 27.c5 fxg4 28.b4 Rf5 29.b5 Ra8 30.Qa2 Qd7 31.bxa6 Rxa6 32.Rab1 Bf8 33.Rb6 Rxb6 34.cxb6 Rb5 35.Rb1 Rxb1 36.Qxb1 Qd5 37.a6 Qc4 38.a7 Qe2+ 39.Bf2 e3 40.Qf1 Qf3+ 41.Kg1 exf2+ 42.Qxf2 Qa3 43.Qe2 Bxh6 44.Qxe6+ Kh8 Remis
Leider selbstverständlich unkommentiert. Das Ende ist aber witzig.
Gruß,
Pele
Mal sehen wie kaputt Fernschach wirklich ist

1 Gewinnpartie für eine GM-Norm ist halt blödsinn
Pirc und Aljechin habe ich noch nie gespielt.Skandinavisch bisher 1 mal.Darum erstmal Skandinavisch 20-30 Partien
Deshalb nehme ich die Partie mal als Nr.1 auf .Von 2023.Zumal Lars ein Kenner ist und die Eröffnung selbst mit schwarz spielt.
Leider ohne Analyse!Es ist ehrensache,dass ich auf 1.e4 mit d5 in allen meiner neuen Turniere antworten werde.20-30 mal.Mit Weiß denke ich demnächst auch mal an 1.a3 .
Lars Milde(2250) -Jörg Betker(2447)
1.e4 d5 2.exd5 Qxd5 3.Nc3 Qa5 4.d4 Nf6 5.Nf3 Bf5 6.Ne5 c6 7.Bc4 e6 8.g4 Bg6 9.h4 Nbd7 10.Nxd7 Nxd7 11.h5 Be4 12.O-O Bd5 13.Nxd5 cxd5 14.Bd3 Bd6 15.a4 O-O 16.h6 g6 17.f4 Nf6 18.Qe2 Qc7 19.c3 Rae8 20.a5 a6 21.Kg2 Qc6 22.Kg1 Ne4 23.Bxe4 dxe4 24.c4 Be7 25.Be3 Qc7 26.Kg2 f5 27.c5 fxg4 28.b4 Rf5 29.b5 Ra8 30.Qa2 Qd7 31.bxa6 Rxa6 32.Rab1 Bf8 33.Rb6 Rxb6 34.cxb6 Rb5 35.Rb1 Rxb1 36.Qxb1 Qd5 37.a6 Qc4 38.a7 Qe2+ 39.Bf2 e3 40.Qf1 Qf3+ 41.Kg1 exf2+ 42.Qxf2 Qa3 43.Qe2 Bxh6 44.Qxe6+ Kh8 Remis
Leider selbstverständlich unkommentiert. Das Ende ist aber witzig.
Gruß,
Pele
Mal sehen wie kaputt Fernschach wirklich ist

-
- Beiträge: 237
- Registriert: Mo 21. Jan 2019, 22:46
Re: Wie gewinnt man im 21. Jahrhundert noch eine Fernpartie?
hdwunderlich hat geschrieben:Die von Schachfreund Pele zitierte Partie zwischen Horvat und Komarica wurde im Turnier "35 Aniversario FECAP A 2" gespielt. Im parallel laufenden Turnier "35 Aniversario FECAP A 1" hat Horvat ebenfalls bereits gegen Komarica gewonnen. Wenn er die restlichen drei Partien remis hält, dann bekommt er eine weitere GM-Norm.
Die beiden Slowenen trafen sich aber auch kürzlich im Turnier "5th Marian Vinchev Memorial B Elo 2450-2499". Hier hat Horvat gegen Komarica verloren, so dass Komarica bei einem Remis in seiner einzigen verbleibenden Partie eine GM-Norm erzielt.
Beantwortet das die Frage, wie man im 21. Jahrhundert noch eine Fernpartie gewinnt? Die Antwort möge sich jeder selber geben.
So ein Zufall

Genau so hohe Wahrscheinlichkeit wie 3x 6 Richtige im Lotto an 3 aufeinander folgenden Wochenenden

VG
H Krauß
H Krauß
-
- Beiträge: 106
- Registriert: Mi 9. Feb 2022, 18:37
Re: Wie gewinnt man im 21. Jahrhundert noch eine Fernpartie?
Hier Nr.2 Skandinavisch
Mein Gegner hat zwar keine ICCF Wertzahl über 2600.Aber als er mit dem Fernschach begonnen hatte eine Fide-Elo von 2528.
Vielleicht nutzt er Fernschach nur für sein Nahschach?Es geht bestimmt mehr für Weiß.
Sebastian Iermito(2450) - Jörg Betker(2487)
1.e4 d5 2.exd5 Qxd5 3.Nc3 Qa5 4.d4 Nf6 5.Nf3 Bf5 6.Ne5 c6 7.Bc4 e6 8.g4 Bg6 9.h4 Nbd7 10.Nxd7 Nxd7 11.h5 Be4 12.O-O Bd5 13.Nxd5 cxd5 14.Bd3 Bd6 15.a4 O-O 16.c3 Rae8 17.h6 f5 18.gxf5 exf5 19.Qf3 g6 20.Bg5 Nf6 21.Bxf6 Rxf6 22.b4 Qc7 23.Qxd5+ Kh8 24.Rfe1 Rd8 25.Rad1 g5 26.Kf1 Bf8 27.Qe5 Qf7 28.Bc2 Bd6 29.Bb3 Qf8 30.Qb5 Qxh6 31.Qxb7 Qh3+ 32.Qg2 Qxc3 33.Re3 Qc7 34.Qxg5 Rg6 35.Qh5 Bxb4 36.Qxf5 Qg7 37.Qh5 Rf8 38.Rf3 Remis.
Gruß,
Pele
Mein Gegner hat zwar keine ICCF Wertzahl über 2600.Aber als er mit dem Fernschach begonnen hatte eine Fide-Elo von 2528.
Vielleicht nutzt er Fernschach nur für sein Nahschach?Es geht bestimmt mehr für Weiß.
Sebastian Iermito(2450) - Jörg Betker(2487)
1.e4 d5 2.exd5 Qxd5 3.Nc3 Qa5 4.d4 Nf6 5.Nf3 Bf5 6.Ne5 c6 7.Bc4 e6 8.g4 Bg6 9.h4 Nbd7 10.Nxd7 Nxd7 11.h5 Be4 12.O-O Bd5 13.Nxd5 cxd5 14.Bd3 Bd6 15.a4 O-O 16.c3 Rae8 17.h6 f5 18.gxf5 exf5 19.Qf3 g6 20.Bg5 Nf6 21.Bxf6 Rxf6 22.b4 Qc7 23.Qxd5+ Kh8 24.Rfe1 Rd8 25.Rad1 g5 26.Kf1 Bf8 27.Qe5 Qf7 28.Bc2 Bd6 29.Bb3 Qf8 30.Qb5 Qxh6 31.Qxb7 Qh3+ 32.Qg2 Qxc3 33.Re3 Qc7 34.Qxg5 Rg6 35.Qh5 Bxb4 36.Qxf5 Qg7 37.Qh5 Rf8 38.Rf3 Remis.
Gruß,
Pele
-
- Beiträge: 106
- Registriert: Mi 9. Feb 2022, 18:37
Re: Wie gewinnt man im 21. Jahrhundert noch eine Fernpartie?
Hier Nr.3 Skandinavisch
Mein Spielpartner schrieb mir:Ich dachte, Weiß könnte gegen die skandinavische Abwehr lange Zeit den Vorteil behalten, aber Sie haben relativ leicht ausgeglichen. Gibt es eine weiße Linie, die Sie für besser halten
Viel Glück in den verbleibenden Spielen
Grüße aus Mexiko
Eduard.
Woher soll ich das wissen,bin nicht unter den Top 10 der iccf-Liste.Vermutlich werde ich es noch in den nächsten Partien erfahren??
IM Eduardo Sauceda Salazar ( 2497) gegen Jörg Betker
Wie soll ich das wissen?Bin nicht unter den besten 10 der ICCF Liste
1.e4 d5 2.exd5 Qxd5 3.Nc3 Qa5 4.d4 Nf6 5.Nf3 Bf5 6.Ne5 c6 7.Bc4 e6 8.g4 Bg6 9.h4 Nbd7 10.Nxd7 Nxd7 11.h5 Be4 12.O-O Bd5 13.Nxd5 cxd5 14.Bd3 Bd6 15.Bd2 Qb6 16.c3 O-O 17.Qf3 Bc7 18.Kg2 Qd6 19.Rh1 e5 20.Bf5 e4 21.Qh3 Rae8 22.Rae1 Re7 23.Bg5 Ree8 24.b3 Nf6 25.Be3 g6 26.hxg6 fxg6 27.g5 Nh5 28.Bg4 Nf4+ 29.Bxf4 Rxf4 30.Qxh7+ Kf8 31.Qd7 Qxd7 32.Bxd7 Rd8 33.Rh7 Rf7 34.Rxf7+ Kxf7 35.Bg4 Bf4 36.c4 Bd2 37.Re2 Bc3 38.cxd5 Rxd5 39.Re3 Bb2 40.Rxe4 Rxd4 41.Be6+ Kg7 42.Re3 Bc1 43.Rc3 Bf4 44.a4 a6 45.Rc5 b6 46.Rc6 a5 47.Rxb6 Bxg5 48.Bc4 Bd2 49.Kf3 g5 50.Ke2 Bb4 Remis
Gruß Pele
Mein Spielpartner schrieb mir:Ich dachte, Weiß könnte gegen die skandinavische Abwehr lange Zeit den Vorteil behalten, aber Sie haben relativ leicht ausgeglichen. Gibt es eine weiße Linie, die Sie für besser halten
Viel Glück in den verbleibenden Spielen
Grüße aus Mexiko
Eduard.
Woher soll ich das wissen,bin nicht unter den Top 10 der iccf-Liste.Vermutlich werde ich es noch in den nächsten Partien erfahren??

IM Eduardo Sauceda Salazar ( 2497) gegen Jörg Betker
Wie soll ich das wissen?Bin nicht unter den besten 10 der ICCF Liste
1.e4 d5 2.exd5 Qxd5 3.Nc3 Qa5 4.d4 Nf6 5.Nf3 Bf5 6.Ne5 c6 7.Bc4 e6 8.g4 Bg6 9.h4 Nbd7 10.Nxd7 Nxd7 11.h5 Be4 12.O-O Bd5 13.Nxd5 cxd5 14.Bd3 Bd6 15.Bd2 Qb6 16.c3 O-O 17.Qf3 Bc7 18.Kg2 Qd6 19.Rh1 e5 20.Bf5 e4 21.Qh3 Rae8 22.Rae1 Re7 23.Bg5 Ree8 24.b3 Nf6 25.Be3 g6 26.hxg6 fxg6 27.g5 Nh5 28.Bg4 Nf4+ 29.Bxf4 Rxf4 30.Qxh7+ Kf8 31.Qd7 Qxd7 32.Bxd7 Rd8 33.Rh7 Rf7 34.Rxf7+ Kxf7 35.Bg4 Bf4 36.c4 Bd2 37.Re2 Bc3 38.cxd5 Rxd5 39.Re3 Bb2 40.Rxe4 Rxd4 41.Be6+ Kg7 42.Re3 Bc1 43.Rc3 Bf4 44.a4 a6 45.Rc5 b6 46.Rc6 a5 47.Rxb6 Bxg5 48.Bc4 Bd2 49.Kf3 g5 50.Ke2 Bb4 Remis
Gruß Pele
-
- Beiträge: 237
- Registriert: Mo 21. Jan 2019, 22:46
Re: Wie gewinnt man im 21. Jahrhundert noch eine Fernpartie?
1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bb5 Nf6 4.O-O Nxe4 5.Re1 Nd6 6.Nxe5 Nxe5 7.Rxe5+ Be7 8.Bf1 O-O 9.d4 Bf6 10.Re1 Re8 11.c3 Rxe1 12.Qxe1 Qe7 13.a4 Qxe1
Spielernamen aus Datenschutzgründen nicht angegeben
Spielernamen aus Datenschutzgründen nicht angegeben
VG
H Krauß
H Krauß
-
- Beiträge: 106
- Registriert: Mi 9. Feb 2022, 18:37
Re: Wie gewinnt man im 21. Jahrhundert noch eine Fernpartie?
1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nf3 d5 4.Nc3 c6 5.Bg5 h6 6.Bh4 dxc4 7.e4 g5 8.Bg3 b5 9.Be2 Bb7 10.Ne5 Bg7 11.h4 Nbd7 12.hxg5 hxg5 13.Qd2 Rxh1+
Alltäglicher Fingerfehler.Beide Partien den ersten Zug vergessen und lieber gleich den zweiten Zug gemacht
Pele
Alltäglicher Fingerfehler.Beide Partien den ersten Zug vergessen und lieber gleich den zweiten Zug gemacht

Pele
-
- Beiträge: 106
- Registriert: Mi 9. Feb 2022, 18:37
Re: Wie gewinnt man im 21. Jahrhundert noch eine Fernpartie?
1.d4 Nf6 2.c4 g6 3.Nc3 d5 4.cxd5 Nxd5 5.e4 Nxc3 6.bxc3 Bg7 7.Bc4 c5 8.Ne2 O-O 9.O-O Nc6 10.Be3 b6 11.Qd2 Bb7 12.Rac1 e6 13.Rfd1 Rc8 14.Bb5 a6 15.Bxc6 Bxc6 16.d5 Ba4 17.Re1 Re8 18.c4 exd5 19.exd5 Qd6 20.Nc3 Bd7 21.a4 Re7 22.Bg5 Rxe1+ 23.Rxe1 Re8 24.Ne4 Qf8 25.Nf6+ Bxf6 26.Rxe8 Bxe8 27.Bxf6 Qd6 28.Qg5 Bxa4 29.Be7 h6 30.Qh4 Qe5 0:1
Diese Partie ist auch aus einen deiner Turniere.
Gruß,Pele
Diese Partie ist auch aus einen deiner Turniere.
Gruß,Pele
-
- Beiträge: 106
- Registriert: Mi 9. Feb 2022, 18:37
Re: Wie gewinnt man im 21. Jahrhundert noch eine Fernpartie?
1.d4 Nf6 2.c4 c5 3.d5 e6 4.Nc3 exd5 5.cxd5 d6 6.e4 g6 7.f4 Bg7 8.Bb5+ Nfd7 9.a4 O-O 10.Nf3 Na6 11.O-O Nb4 12.h3 a6 13.Bc4 f5 14.e5 dxe5 15.d6+ Kh8 16.Ng5 e4 17.Be3 Qf6 18.Qe2 Qxd6 19.Rfd1 Qc6 20.Nd5 Nd3 21.Bxd3 exd3 22.Rxd3 Re8 23.Rad1 b5 24.Qf2 Kg8 25.Qh4 Nf8 26.Nf3 c4 27.R3d2 Bb7 28.Ne5 Bxe5 29.fxe5 Rxe5 30.Ne7+ Rxe7 31.Qxe7 Re8 32.Qc5 bxa4 33.Rc1 Qxc5 34.Bxc5 Rc8 35.Rxc4 Ne6 36.Rdc2 Bd5 37.R4c3 Nf4 38.Rd2 Be4 39.Bb4 Rxc3 40.Bxc3 Nxg2 41.Rd6 Nf4 42.Kh2 Bc2 43.Rxa6 Bb3 44.Ra8+ Kf7 45.Ra7+ Ke6 46.Rxh7 Nd5 47.Bg7 f4 48.Rh8 Kf5 49.Bh6 Ke4 50.Rg8 Nb4 51.Rxg6 Nd3 52.Rb6 1:0
Auch aus dem Turnier.Es geht auch noch anders.Einfach Benoni,habe ich auch sehr gerne vor 30 Jahren mit schwarz gespielt
Mutig!
Viele Grüße,
Pele
Auch aus dem Turnier.Es geht auch noch anders.Einfach Benoni,habe ich auch sehr gerne vor 30 Jahren mit schwarz gespielt
Mutig!
Viele Grüße,
Pele
-
- Beiträge: 106
- Registriert: Mi 9. Feb 2022, 18:37
Re: Wie gewinnt man im 21. Jahrhundert noch eine Fernpartie?
SIM Aleksey Borisovisch Voll(2514) - Jörg Betker(2366) aus 2009 Benoni
1.d4 Nf6 2.c4 c5 3.d5 e6 4.Nf3 d6 5.h3 g6 6.Nc3 exd5 7.cxd5 Bg7 8.e4 O-O 9.Bd3 b5 10.Nxb5 Re8 11.Nd2 Nxd5 12.Nc4 Re6 13.Nbxd6 Ba6 14.O-O Nb4 15.Bb1 N4c6 16.Qd5 Nd7 17.Rd1 Bd4 18.Bg5 Qc7 19.Rxd4 cxd4 20.Bd3 Bxc4 21.Nxc4 Rae8 22.Rc1 h6 23.Bxh6 Nf6 24.Qc5 Nxe4 25.Bxe4 Rxe4 26.Bd2 Re2 27.Qa3 Qd8 28.Qd3 Qh4 29.Rf1 Qe4 30.Qxe4 R8xe4 31.Rd1 Re8 32.Kf1 R2e6 33.a3 f6 34.Rc1 Ne5 35.Nxe5 Rxe5 36.b4 Kf7 37.Rc4 Rd8 38.Rc1 d3 39.Be3 Rd7 40.g3 Re6 41.Kg2 Ra6 42.Ra1 d2 43.Rd1 Rxa3 44.Rxd2 Rxd2 45.Bxd2 Ke6 46.Bc1 Rb3 47.Be3 a6 48.Bc5 Rc3 49.Be3 Kd5 50.Kf1 Rc6 51.Bh6 Rc8 52.h4 Kc4 53.Bd2 f5 54.Ke2 Re8+ 55.Kd1 Kd3 56.f3 Re2 57.Bf4 Rb2 58.Kc1 Rxb4 59.Bd6 Rb3 60.g4 fxg4 61.fxg4 a5 0:1 Matt in 14
Da hat Schach etwas mehr Spass gemacht.
Pele
1.d4 Nf6 2.c4 c5 3.d5 e6 4.Nf3 d6 5.h3 g6 6.Nc3 exd5 7.cxd5 Bg7 8.e4 O-O 9.Bd3 b5 10.Nxb5 Re8 11.Nd2 Nxd5 12.Nc4 Re6 13.Nbxd6 Ba6 14.O-O Nb4 15.Bb1 N4c6 16.Qd5 Nd7 17.Rd1 Bd4 18.Bg5 Qc7 19.Rxd4 cxd4 20.Bd3 Bxc4 21.Nxc4 Rae8 22.Rc1 h6 23.Bxh6 Nf6 24.Qc5 Nxe4 25.Bxe4 Rxe4 26.Bd2 Re2 27.Qa3 Qd8 28.Qd3 Qh4 29.Rf1 Qe4 30.Qxe4 R8xe4 31.Rd1 Re8 32.Kf1 R2e6 33.a3 f6 34.Rc1 Ne5 35.Nxe5 Rxe5 36.b4 Kf7 37.Rc4 Rd8 38.Rc1 d3 39.Be3 Rd7 40.g3 Re6 41.Kg2 Ra6 42.Ra1 d2 43.Rd1 Rxa3 44.Rxd2 Rxd2 45.Bxd2 Ke6 46.Bc1 Rb3 47.Be3 a6 48.Bc5 Rc3 49.Be3 Kd5 50.Kf1 Rc6 51.Bh6 Rc8 52.h4 Kc4 53.Bd2 f5 54.Ke2 Re8+ 55.Kd1 Kd3 56.f3 Re2 57.Bf4 Rb2 58.Kc1 Rxb4 59.Bd6 Rb3 60.g4 fxg4 61.fxg4 a5 0:1 Matt in 14
Da hat Schach etwas mehr Spass gemacht.
Pele
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast