Wie empfinden Sie noch unser gemeinsames Hobby Fernschach?
a.Durch die Engiens ist Fernschach mausetot
b.Nein,Fernschach lebt,wir spielen die perfekte Partie
c.Habe kein anderes Hobby und lasse die engins einfach rechnen.Kann viele Partien spielen.Ergebniss egal.
d.Veränderungen wären möglich.Die Idee von SF.Arno Nickel,Pattsieg,Mehrheitssieg,wäre mal ein Probeturnier wert
e.Jeder sollte seine Engiens vom PC löschen und alle spielen no engine.Am besten Weltweit.
f.Fernschach ist immer noch toll.Ich überliste immer noch jede engine und gewinne viele Partien.
g.Engines sind mir egal,spiele beim BFD nur no engins
h.Fernschach macht Spass,ich spiele nur anrüchige Varianten,Ergebniss ist egal.
i.Der Mensch ist der engine immer noch überlegen,daher stirbt Fernschach niemals
j.Fernschach wird langweilig.Die verrücktesten Stellungen und die Engines finden 3-4 Züge,die am Ergebniss remis nichts ändern.
Würde mich einer nach meiner Meinung fragen,käme nur Variante e. in Frage
Viele Grüße,
Pele
Hobby Fernschach
-
- Beiträge: 236
- Registriert: Mo 21. Jan 2019, 22:46
-
- Beiträge: 236
- Registriert: Mo 21. Jan 2019, 22:46
Re: Hobby Fernschach
Inzwischen scheint der Sinn des Fernschachs darin zu bestehen,
alle Partien so schnell wie möglich remis zu machen.
Die aktuellen Engines sind dafür hervorragend geeignet
Nach 1 sec Rechenzeit ist der sichere Remiszug ermittelt.
Und dann schnell den Zug übermitteln
Toll !!
alle Partien so schnell wie möglich remis zu machen.
Die aktuellen Engines sind dafür hervorragend geeignet
Nach 1 sec Rechenzeit ist der sichere Remiszug ermittelt.
Und dann schnell den Zug übermitteln
Toll !!
VG
H Krauß
H Krauß
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 14. Jul 2018, 22:17
Re: Hobby Fernschach
Für mich ist Fernschach vor Allem eine Form des Trainings. Am meisten lernt man ja von verlorenen Partien gegen stärkere Gegner. Von daher spiele ich eben eine Trainingspartie gegen die Engine meines Gegners. Muss ich halt nicht meine anwerfen 
VG
U. Röhrig

VG
U. Röhrig
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Mo 9. Jul 2018, 19:25
- Wohnort: Aschheim
Re: Hobby Fernschach
Zum Thema "engines"! Interessant!
Klicken Sie auf dem ICCF-Server auf folgenden link:
"10.11.2022: New York Times Article
About the 32nd ICCF World Champion, Jon Edwards … Details"
Karlheinz Weber
Klicken Sie auf dem ICCF-Server auf folgenden link:
"10.11.2022: New York Times Article
About the 32nd ICCF World Champion, Jon Edwards … Details"
Karlheinz Weber
-
- Beiträge: 22
- Registriert: So 18. Nov 2018, 16:10
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Hobby Fernschach

Jeder bzw. jede bzw. Kleinstgemeinschaft von spielender z.B. Patchwork-Family soll Schach per se in die Agenda heben.
Unter uns: Betrügereien ist wohl klar lassen sich nicht vermeiden.
Ach Gott (?!); wenn ich da z.B. an meine Tätigkeit bei Wiesbaden 85 denke, davon kann ich ein Lied singen !
Helau ! Helau ! Helau !
Herzliche Grüße
Berger
My home is my castle and nobody is perfect 

-
- Beiträge: 22
- Registriert: Di 16. Jul 2019, 20:41
Re: Hobby Fernschach
kweber hat geschrieben:Zum Thema "engines"! Interessant!
Klicken Sie auf dem ICCF-Server auf folgenden link:
"10.11.2022: New York Times Article
About the 32nd ICCF World Champion, Jon Edwards … Details"
Karlheinz Weber
Wieso ist SF Jon Edwards mit dem Turnier zum GM aufgestiegen? Die Norm hat er um einen halben Punkt verpasst. Reicht bereits der Turniergewinn?
Warum kommt er mit diesem Turnier auch noch in die NYT?
Wenn ich mir die Ergebnisse so anschaue, sollte das Turnier möglichst schnell in Vergessenheit geraten:
SF Bock hat das Turnier mittendrin nach zwei Remisen geschmissen, was das Turnier verzerrt.
Den zweiten Sieg hatte SF Edwards einem einzügigen Einsteller zu verdanken, wie er so nur im Fernschach vorkommt.
SF Osipov scheint noch den grössten Eigenanteil an einem Punktgewinn zu haben.
VG Sven
-
- Beiträge: 22
- Registriert: So 18. Nov 2018, 16:10
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Hobby Fernschach

die mit Schach zu tun haben, Überzeugungsarbeit der Verkäufer in den Warenhäuser geleistet werden sollte.
Anfangen muss man ja bei den jungen Menschen, die erst einmal im Nahschach, sprich in einer Mannschaft ihre Sporen verdienen müssen.
Man muss das alles immer von vorne sehen, ich meine, dass man die Leute an das Schach konkret erst heranführen muss.
My home is my castle and nobody is perfect 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast